Hauptspeise Rezepte

Hirschkeulenbraten in Rotweinsauce mit Klöße und Rotkohl

Dies ist der Kurzlink.

 

Zutaten:

 

  • 1,5 kg Hirschbraten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Wurzelwerk
  • 3 Lorbeerblätter
  • Wacholderbeeren
  • Wildgewürzmischung
  • 0,125 l Rotwein
  • 500 ml Wildfond
  • 1 EL Preiselbeeren
  • Sahne Rapsöl
  • Pfirsichhälften
  • Baukraut
  • Kroketten

 

Zubereitung:

 

Den Hirschbraten säubern, trockentupfen und mit der Wildgewürzmischung einreiben; Zwiebel schälen und halbieren, Knoblauch schälen

Braten im Bräter von beiden Seiten scharf anbraten, Zwiebel, Knoblauch, Wurzelwerk, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren dazugeben und mit Rotwein ablöschen; danach mit der Hälfte des Wildfonds aufgießen, Deckel drauf und den Bräter ins vorgeheizte Backrohr (180° HL).

Den Braten immer wieder mal mit dem restlichen Fond aufgießen und nach einer Stunde wenden, dann nochmal eine Stunde braten.

Nun den Bräter herausnehmen, das Fleisch in Alufolie geben und die Sauce durch ein Sieb lassen. Die Sauce mit Preiselbeeren und Sahne verfeinern. Nun das Fleisch in Scheiben schneiden und in die Sauce geben.

Man kann das alles ruhig schon vorbereiten, Wild gewinnt eher, wenn es etwas ruht. Zuletzt am Teller in einer Pfirsichhälfte Preiselbeermarmelade anrichten und das Fleisch mit Blaukraut und Kroketten servieren.

Davor gab es bei uns Frittaten- oder Griesnockerlsuppe, danach Bananensplit, mein Mann hat sich zusätzlich zu den Kroketten noch Serviettenknödel gewünscht

 

 

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.