Genießen Sie Pizza ohne Schuldgefühle – Unser Geheimnis für einen knusprigen Low Carb Boden mit frischem Gemüse-Topping

Zutaten für 1 Blech: Für den Boden: Für den Belag: Zubereitung: Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.In einer Schüssel Eier, Frischkäse und Gewürze mit einem Schneebesen verrühren.Geriebenen Käse unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.Teig auf das Backblech gießen und gleichmäßig verteilen. Achtung: Der Teig ist noch sehr flüssig, das ist normal.Den Boden für ca. 30 Minuten goldbraun backen.In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.Tomatensoße auf dem Boden verteilen und mit dem geriebenen Mozzarella und dem Gemüse belegen. Optional können auch Salami oder…

Mehr

Überraschend anders: Nudel-Gratin mit herzhaftem Paprika-Rindfleisch und Käse überbacken

Zutaten: Zubereitung: Den Rindergulasch in einem großen Topf scharf anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch im verbliebenen Fett anschwitzen. Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und etwas braten.Tomaten- und Paprikamark hinzufügen und unter Rühren anrösten.Mit Rinderfond und passierten Tomaten auffüllen. Salz, Pfeffer, Thymian, Lorbeerblatt, geröstetes Paprikapulver, edelsüßes Paprikapulver, Chiliflocken und Cayennepfeffer hinzufügen.Aufkochen lassen und dann die Temperatur reduzieren. Einen Schuss Sahne hinzufügen und das Fleisch in die Sauce geben. Für 90 Minuten köcheln lassen.Nach 90 Minuten die gewürfelten Paprika hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln…

Mehr

Knusprig panierte Frauenschenkel auf würzigem Paprikagemüse und frischem Krautsalat

Zutaten: Zubereitung: Das Rinderhack mit den gewürfelten Zwiebeln vermengen und die Hälfte davon in einer Pfanne krümelig braten. Abkühlen lassen.In der Zwischenzeit den Reis in Brühe kochen und ebenfalls abkühlen lassen.Die gebratene Hackmasse mit der rohen Masse vermengen, den Reis dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. 1 Ei dazugeben und alles gut verkneten. Bei Bedarf Pul Biber hinzufügen.Die Schenkel formen und erst in Mehl, dann in Gewürzen, Ei und Paniermehl wenden. In einer Pfanne ausbacken.Für das Paprikagemüse die Lauchzwiebel und die weiße Zwiebel schneiden und kurz anschwitzen.…

Mehr

Ultimative Baguette-Würstchen: Der perfekte Snack für Faule

Zutaten: Zubereitung: Den Backofen auf 200°C vorheizen.Die Baguettes längs aufschneiden und leicht aushöhlen.Die Rostbratwürste in einer Pfanne braten, bis sie gar sind. In der Zwischenzeit die Gurken-, Tomaten- und Zwiebelscheiben vorbereiten.Die gebratenen Rostbratwürste in die aufgeschnittenen Baguettes legen.Die Gurken-, Tomaten- und Zwiebelscheiben auf die Würste legen.Je 2 Scheiben Käse auf jedes Baguette legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 5 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.Nach dem Überbacken die Baguettes mit Röstzwiebeln und den verschiedenen Saucen nach Belieben garnieren. Guten Appetit!Tipp: Wenn es schnell gehen muss, können die Baguettes…

Mehr

Speckige Spaghetti mit Karotten-Kick: Ein herzhaftes Nudelgericht zum Verlieben!

Zutaten: Zubereitung: Die Spaghetti in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen und anschließend abgießen.Währenddessen den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Die Zwiebeln und den Lauch hinzufügen und für ca. 5-7 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Optional den Knoblauch dazugeben und für eine weitere Minute braten.Das Tomatenmark in die Pfanne geben und für weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Mit der Rama Creme fine und der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.Karottenscheiben hinzufügen und die Soße für ca. 40 Minuten köcheln…

Mehr

Herzhafter Gewürzreis-Auflauf mit Hackbällchen, Paprika und Karotten

Zutaten: Zubereitung: Den Reis in Wasser einweichen und beiseite stellen.Die Zwiebeln und Lauchzwiebeln klein schneiden und in einem Topf anschwitzen. Fügen Sie dann gewürfelte Tomaten und Knoblauch hinzu.Fügen Sie gewürfelte Karotten und Paprikaschoten hinzu. Geben Sie den gewaschenen Reis hinzu und braten Sie ihn weiter an.Fügen Sie 1 TL scharfes Paprikamark und etwas mehr Tomatenmark hinzu und schwitzen Sie es unter Rühren an.Löschen Sie alles mit 500 ml Gemüsebrühe ab und lassen Sie es aufkochen.Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Vegeta, Lorbeerblatt, Chiliflocken, Schnittlauch, Petersilie und Hot pepper…

Mehr

Graupensuppe nach Omas Rezept

Zutaten: Zubereitung: Suppengemüse putzen, waschen und schneiden. Die Zwiebeln abziehen und vierteln.Beinscheibe waschen und diese dann in einem großen Topf mit 2,5 Liter Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, ein Drittel vom Gemüse, Zwiebel, Lorbeerblätter und etwas Pfeffer ins kochende Wasser geben. Nun 2 Stunden bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist und sich selbst vom Knochen löst.Achtung: Es kann sich Eiweißschaum bilden, welcher abgeschöpft werden muss, da die Suppe ansonsten überkochen kann.In der Zwischenzeit Graupen waschen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und…

Mehr

Herzhafte Bundeswehr-Erbsensuppe mit geräucherter Mettwurst und knusprigem Speck

Zutaten: Zubereitung: Zwiebel schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem großen Topf Speckwürfel auslassen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Grüne Schälerbsen hinzufügen und mit 1,5 l Wasser auffüllen. Suppengemüse und Kartoffeln ebenfalls hinzufügen. Die Rauchenden in Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Majoran, Salz, Pfeffer und gekörnte Brühe nach Belieben hinzufügen und alles gut umrühren. Die Suppe aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. Währenddessen die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden. Kurz…

Mehr

Köstlicher Kartoffelsalat für Grillpartys

Zutaten: Zubereitung: Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.Die Eier hart kochen und abkühlen lassen, dann schälen und in Würfel schneiden.Die Fleischwurst in Würfel schneiden.Die Cornichons ebenfalls in Würfel schneiden.In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Eier, Fleischwurst und Cornichons vermengen.In einer kleinen Schüssel das Miracel Whip mit dem Sud von den Gewürzgurken verrühren.Die Miracel Whip-Mischung über die Kartoffel-Mischung gießen und gut vermengen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Den Kartoffelsalat abdecken und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen.Vor dem Servieren nochmal abschmecken und genießen! Stecken Sie das Bild…

Mehr

Hühnerbrühe selbstgemacht: Einfach, preiswert und unglaublich lecker

Zutaten: Zubereitung: Die halbierte Zwiebel in einem großen Topf ohne Öl anrösten.Das Wasser in den Topf gießen und die Hühnerbeine hinzufügen. Zum Kochen bringen und den Schaum abschöpfen.Währenddessen das Suppengemüse putzen und in kleine Würfel schneiden.Nach 10 Minuten Kochzeit das Gemüse in die Suppe geben und Salz und Gewürze (z.B. Pfefferkörner, Piment) hinzufügen. Diese können in einem Tee-Ei gegeben werden, um sie später leichter zu entfernen.Die Suppe insgesamt 30 Minuten köcheln lassen. Danach die Hühnerbeine aus der Suppe nehmen und abkühlen lassen. Das Fleisch von den Knochen lösen und in…

Mehr

Fein abgestimmte Aromen: Bratwurstauflauf mit würziger Käsecreme

Zutaten: Zubereitung: Die festkochenden Kartoffeln kochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.Die Bratwürste in dicke Scheiben schneiden.In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Bratwurstscheiben darin anbraten.Die fein gewürfelte Zwiebel zufügen und mitbraten.Die Wurzeln schälen, in Scheiben schneiden und mitbraten.Den Porree in Ringe schneiden und ebenfalls mitbraten.Die Gemüsebrühe hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.Den Deckel auflegen und das Gemüse nicht zu weich garen.Die Creme Fraiche in eine Schüssel geben und mit geriebenem Gouda vermengen.Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.Eine Auflaufform leicht einfetten und Kartoffelscheiben im Wechsel mit der…

Mehr

Frühstücksgenuss deluxe: Überbackene Pfannkuchen mit Erdbeer-Karamell-Füllung

Zutaten: Für die Pfannkuchen: Für den Pudding: Zubereitung: Für die Pfannkuchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Pfannkuchen goldbraun ausbacken. Für den Pudding die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. In einem Topf 400ml Milch zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver und den Zucker in der restlichen Milch glattrühren. Sobald die Milch im Topf kocht, das Pudding-Milch-Gemisch dazugeben und unter ständigem Rühren eine Minute kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und das…

Mehr